Nachrichten von wax.at
Wax.at ist eine private Plattform mit aktuellen Berichten der österreichischen Feuerwehren und Rettungsdienste zur Information von Mitarbeitern, Bürgern und anderen Medien. Neben aktuellen Ereignissen und Nachrichten bietet die Plattform diverse Foren für themeninteressierte und aktive Mitarbeiter der Feuerwehren und Rettungsdienste.
Wir zeigen Ihnen hier praktisch in Kurzform die aktuellsten Nachrichten von Wax.at an:

Mit 2.046 versorgten Festivalbesucherinnen und -besuchern geht das diesjährige FM4 Frequency-Festival auch für die Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten zu Ende.

Dadurch, dass sich die Drehleiter zum Zeitpunkt der Alarmierung auf einer Ausbildungsfahrt befand, konnte sie innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eintreffen und gemeinsam mit der Bundespolizei erste Sicherungsma�nahmen durchführen.

Um 10:58 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya zu einem Küchenbrand in der Anna-Brabbee-Stra�e alarmiert. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Früh morgens um 03:53 Uhr wurden die Mitglieder der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwehr Pfandl zu einem Verkehrsunfall in die Salzburger Stra�e gerufen.

Temperaturen deutlich über 30 Grad untertags und lässige Konzerte treiben nicht nur die Stimmung, sondern auch die Anzahl der Patientenversorgungen in die Höhe. Die Zahl der Hospitalisierungen konnte weiterhin niedrig gehalten werden.

Im Zuge eines Wendemanövers blieb ein Sattelkraftfahrzeugzug im weichen Untergrund hängen.

Am Mittwoch nachmittag, 14.08.2025, wurde die Feuerwehr Mogersdorf-Ort - Bezirk Jennersdorf - zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L116 zwischen Mogersdorf und Heiligenkreuz alarmiert.

Am dritten Festival-Tag sind bereits knapp 1.000 Versorgungen zu verzeichnen. Die Sanitäterinnen und Sanitäter sind nach wie vor motiviert im Einsatz und treffen auf dankbare Festivalgäste.

Gestern um 15:09 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall (VKU T2) mit eingeklemmter Person auf der L116 alarmiert.

Kurz nach Abschluss des wöchentlichen �bungsabends wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer �lspur in der Grazer Stra�e alarmiert. Somit konnte umgehend zum Berufungsort ausgerückt werden.

Am Mittwoch, 6. August, wurde eine 35-jährige �sterreicherin nach einer spontanen Hirnblutung mit dem speziell ausgerüsteten Intensivtransporthubschrauber (ITH) der �AMTC-Flugrettung vom Universitätsklinikum Ljubljana in die Neurochirurgie des Landeskrankenhauses Graz überstellt.

Auch wenn die brütende Hitze den Besucherinnen und Besuchern des FM4 Frequency-Festivals etwas zusetzt, verlief auch der zweite Tag glücklicherweise ohne gröbere Ereignisse für die diensthabenden Rettungskräfte.

Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald, Hörmsdorf und Pitschgau-Haselbach sowie das Einsatzleitfahrzeug Wildbach und das Atemschutzfahrzeug Magna, Rettung und Polizei am 13.08. um 03.31 Uhr. Gemeldet wurde Rauchentwicklung an einem Dachstuhl eines Wohnhauses in Eibiswald â?? mit glimpflichem Ausgang.

Schon bevor Post Malone & viele andere Künstler:innen das FM4 Frequency Festival am Mittwoch musikalisch eröffnen, werden Festivalbesucherinnen und -besucher durch das Sanitätspersonal versorgt. Das Rote Kreuz macht sich bereit für die kommenden Festivaltage.

Die Suche und Rettung mehrerer Personen aus der Traun stand am 11. August 2025 am Ã?bungsprogramm der FF Bad Goisern:
Sehr weitläufig war der Bereich am Traunfluss, der von den Feuerwehrkräften nach insgesamt drei vermissten Personen abgesucht werden musste.