Herzlich willkommen auf FeuerwehrPortal.at, dem österreichischen Feuerwehrportal! Wir haben dieses Portal ins Leben gerufen, um Sie mit Informationen über Feuerwehren, Einsätze, aktuelle Alarmierungen und weiterführende Informationen aus ganz Österreich zu versorgen.
Aktuelle Alarmierungen in Österreich
Wo brennt es gerade im Burgenland? Welche Feuerwehreinsätze finden gerade in Oberösterreich statt?
Die Antwort darauf und auf viele weitere Fragen finden Sie in unserer Übersicht der aktuellen Alarmierungen und Feuerwehreinsätze in den österreichischen Bundesländern.
Österreichische Notrufnummern
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich lauten:
Euronotruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Weitere wichtige österreichische Notruf- und Unterstützungsnummern haben wir in einem eigenen Beitrag für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Feuerwehrnachrichten aus Österreich:
Damit Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, haben wir eine praktische Übersicht der aktuellsten Feuerwehrnachrichten aus Österreich für Sie zusammengestellt. Hier verpassen Sie nichts mehr.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
MURECK (STMK): Aus bislang unbekannter Ursache geriet in der Nacht auf Donnerstag, 23. Jänner 2025,
Der Beitrag Stmk: Brennendes Nebengebäude in Mureck erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
OBERWÖLZ (STMK): Ein 50-jähriger Skiurlauber verunglückte am Mittwochnachmittag, 22. Jänner 2025, im Skigebiet Lachtal abseits
Der Beitrag Stmk: Skifahrer (50) in Oberwölz tödlich verunglückt und bei Suchaktion gefunden erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
MARIA NEUSTIFT (OÖ): ,,Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ lautete das Einsatzstichwort am 21. Jänner 2025 um
Der Beitrag Oö: Traktor stürzt in Maria Neustift über Böschung in Bach ? Fahrer eingeklemmt erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
HERMAGOR (KTN): Am 22. Jänner 2025 kam es im Kellergeschoß eines Jugendsporthotels in Tröpolach, Stadtgemeinde
Der Beitrag Ktn: Saunabrand in Jugendsporthotel: 390 Personen in Hermagor evakuiert erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
MÜNCHEN (BAYERN): In der Nacht auf Donnerstag, 23. Jänner 2025, ist auf einem Campingplatz im
Der Beitrag Bayern: Wohnwagen in Flammen, Gasflasche gekühlt erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
BAD SCHÖNAU (NÖ): Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Wr. Neustadt führte am 22. Jänner
Der Beitrag Nö: 60-Jähriger bei Forstunfall in Bad Schönau von Ast eingeklemmt und tödlich verletzt erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
WEISSKIRCHEN (STMK): Aufgrund eines Forstunfalls wurden die Feuerwehren Weißkirchen und Obdach am 22. Jänner 2025
Der Beitrag Stmk: 83-Jähriger bei Forstarbeiten in Weißkirchen eingeklemmt und tödlich verletzt erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
ÜBERSEE (BAYERN): Der Feuerwehrnachwuchs aus Übersee hat auch 2025 im Ort wieder eine Christbaumsammelaktion durchgeführt
Der Beitrag Bayern: Jugend in Übersee sammelt 434 ausrangierte Christbäume ein ? Spaß am Ehrenamt erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
ORMALINGEN (SCHWEIZ): Am Dienstag, 21. Januar 2025, kam es im Gebiet Stuckleberg in Ormalingen BL
Der Beitrag Schweiz: Traktorabsturz bei Forstarbeiten in Ormalingen ? ein Toter (73) erschien zuerst auf Fireworld.at.
![fireworld.at](../Pix/fiwologo.png)
PFORZHEIM (DEUTSCHLAND): Am 22. Jänner 2025 wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis gegen 17 Uhr ein
Der Beitrag D: Vollbrand eines Wohngebäudes in Pforzheim erschien zuerst auf Fireworld.at.
![feuerwehren.at](../Pix/feuerwehrlogo.png)
Jahresbilanz 2024 ? Belastung nimmt zu Seit Jahren verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf eine stetige Zunahme der Einsatzzahlen. Mit […]
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am Samstag, dem 18.01.2025 stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf der anspruchsvollen Branddienstleistungsprüfung in den Kategorien Bronze und Silber. Insgesamt traten 17 Kameradinnen und Kameraden an, um ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
![feuerwehren.at](../Pix/feuerwehrlogo.png)
Am Dienstag, 21.01.2025, wurde die Suche nach der vermissten Person fortgesetzt. Suchhunde der Polizei konnten eine Fährte der abgängigen Person […]
![feuerwehren.at](../Pix/feuerwehrlogo.png)
Am Dienstag um Punkt 02:00 Uhr morgens, wurden die Kräfte der Feuerwache Rettenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl unsanft zu […]
![feuerwehren.at](../Pix/feuerwehrlogo.png)
Die FF Stiwoll wurde am Nachmittag des 19. Jänners mit dem Alarmstichwort ?B10? zu einem Keller-Garagen-Brand alarmiert. Die Kameradinnen und […]
![feuerwehren.at](../Pix/feuerwehrlogo.png)
Acht Mal Bronze und Neun Mal Silber für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort Am Samstag, dem 18.01.2025 stellte sich die Freiwillige Feuerwehr […]
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am 19. Januar 2025 fand in Hollabrunn die feierliche Indienststellung mehrerer neuer Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr statt. Im Mittelpunkt der Zeremonie stand die Segnung der hochmodernen Drehleiter, die ab sofort den Fuhrpark der Feuerwehr bereichert. Neben der Drehleiter wurden ein neues Kommandofahrzeug, ein selbst gebauter Wechselladeaufbau mit Wassertank sowie ein adaptiertes Gebrauchtfahrzeug als Lastfahrzeug offiziell in Dienst gestellt.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am Freitag, dem 17. Jänner 2025, fand im Feuerwehrhaus Osterwitz die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterwitz statt.
Dazu begrü�te Kommandant HBI Franz Kügerl jun. neben den aktiven Wehrkameraden als Ehrengäste OBR Josef Gaich, ABI Andreas Herk und die Ortsteilvertreterin der Gro�gemeinde Deutschlandsberg Maga. Patrizia Pobernel.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am 19. Jänner 2025 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn im Feuerwehrhaus statt. Feuerwehrkommandant OBI Josef Schmidt konnte dazu neben 44 Feuerwehrmitgliedern auch Bürgermeister Mag. Alfred Riedl, Vizebürgermeister Ing. Reinhard Polsterer, Ortsvorsteher Franz Schober sowie seitens des N� Landesfeuerwehrverbandes Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ernst Mantler begrü�en.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am Samstag dem 18. Jänner 2025 wurden die diesjährigen Landesschimeisterschaften der niederösterreichischen Feuerwehren in Mönichkirchen abgehalten. Das Team rund um LFR Anton Wei� und der Schischule Koderholt konnte an einem traumhaften Schitag ein herrliches Rennen abwickeln. Die FF Türnitz konnte dabei die Mannschaftswertung gewinnen, die FF Kaumberg wurde Dritter.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag, als ein PKW im Kreisverkehr am Ende der S3 bei Guntersdorf aus bislang unbekannter Ursache gerade aus weiter fuhr, von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagvormittag, als ein PKW im Kreisverkehr am Ende der S3 bei Guntersdorf aus bislang unbekannter Ursache gerade aus weiter fuhr, von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am 17.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein um 17:50 Uhr zu einem
Verkehrsunfall auf der L316 im Ortsteil Schirning (Gemeinde Gratwein-StraÃ?engel, Bezirk
Graz-Umgebung) alarmiert. Ein Pkw geriet aus noch ungeklärter Ursache in den
Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Traktor. Durch den
ZusammenstoÃ? wurde der Pkw gegen ein weiteres Fahrzeug geschleudert, das hinter dem
Traktor unterwegs war.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Mittwoch, 15. Jänner 2025. Zu einer Fahrzeugbergung in der Engleitenstra�e wurden gegen 23:30 Uhr die Mitglieder der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach alarmiert.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Donnertag, 16. Jänner 2025. Ein Feuerwehrmitglied wurde heute Morgen zum Ersthelfer bei einem Fahrzeugüberschlag im Wei�enbachtal.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am 15. Jänner 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt um 04:29 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
Am Einsatzort standen zwei geparkte PKW in Vollbrand. Das Feuer drohte, auf ein drittes Fahrzeug überzugreifen.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Kurz vor 12 Uhr Mittags am Mittwoch den 15.1.2025, ereignete sich auf der Semmeringschnellstrasse S6 km 17,5 in Fahrtrichtung Bruck/Mur ein Verkehrsunfall.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Zu einer Fahrzeugbergung auf der B145, auf Höhe Steckerlfisch, wurden heute die Kameraden der FF Lauffen alarmiert.
Aus bislang unbekannter Ursache kam es, auf Höhe der dortigen Bushaltestelle, um ca. 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Am Samstag, dem 11.01.2025, fand der diesjährige Abschnittsschulungsnachmittag des Abschnittes 1 â??Deutschlandsbergâ?? statt. Zuständig für die Austragung war dieses Jahr die Feuerwehr Trahütten.
![wax.at](../Pix/waxlogo.png)
Die FF Jainzen gab am 6. Jänner bei der Jahreshauptversammlung Rechenschaft über das abgelaufene Jahr.
![dokulogo.at](../Pix/dokulogo.png)
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!