Nachrichten von wax.at
Wax.at ist eine private Plattform mit aktuellen Berichten der österreichischen Feuerwehren und Rettungsdienste zur Information von Mitarbeitern, Bürgern und anderen Medien. Neben aktuellen Ereignissen und Nachrichten bietet die Plattform diverse Foren für themeninteressierte und aktive Mitarbeiter der Feuerwehren und Rettungsdienste.
Wir zeigen Ihnen hier praktisch in Kurzform die aktuellsten Nachrichten von Wax.at an:

Höchste Alarmstufe - Wohnhausbrand in Fahndorf (Bezirk Hollabrunn) (xxxxxxxx)
Am 18.05.2022 wurde der Feuerwehrkommandant von Fahndorf zunächst über einen Brand eines elektrischen Rasenmähers in einem Garten informiert. Feuerwehrkommandant Martin Hentschker alarmierte daraufhin sofort die eigene Ortsfeuerwehr.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61184
Newsquelle: Wax.at

http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61183
Sie sind da, wenn Unterstützung gefragt ist - die Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Niederösterreich. "Wichtig für uns als Gesellschaft sind aber ebenso jene Menschen, die auf unterschiedlichste Art unterstützen - durch ihr Netzwerk, durch Aktivitäten und Events oder finanziell", erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. Um langjährigen Partnern zu danken, lud das Rote Kreuz Niederösterreich am 17. Mai in der Landesverbandzentrale in Tulln zu einem besonderen Abend - und gründete im Zuge dessen den Club der Guardians of Humanity.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61183
Newsquelle: Wax.at

Viel Lob für die FW Rettenbach (xxxx)
Um 19:15 Uhr konnte der Kommandant Michael Randacher, die Ehrengäste Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdanninger sen., in Vertretung der Hauptfeuerwache BI Franz Hochdanninger jun. und Ehrenbrandinspektor Gerhard Laimer sen. sowie seine Kameraden begrü�en.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61182
Newsquelle: Wax.at

Fahrzeugsegnung Waitzendorf (xxxxxxxx)
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir heute im Zuge der gemeinsamen Florianimesse der Feuerwehren Waitzendorf, Obermarkersdorf und Schrattenthal mit der Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf die Fahrzeugsegnung des HLF-1W durchführen. Vor der Segnung fand die Kranzniederlegung zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden statt.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61181
Newsquelle: Wax.at

Das Jahr 2021 der Feuerwache Reiterndorf (xxx)
Kommandant BI Andreas Reiter konnte neben der versammelten Mannschaft, Vizebürgermeister Johannes Mathes, Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Franz Hochdaninger, Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl sowie eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Haizing recht herzlich begrü�en.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61180
Newsquelle: Wax.at

Personensuche mit erfolgreichem Ausgang (xxxx)
Am heutigen Sonntag, 15.Mai 2022 kurz vor Mittag wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz mit dem Stichwort â??Ã?laustritt aus einem Motorrad nach einem Verkehrsunfallâ?? in die Steinabrücklerstrasse alarmiert.em Ereignis!
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61179
Newsquelle: Wax.at

FLA Gold im BFKDO LF (x)
Am 13. und 14. Mai 2022 sind acht Bewerber des Bezirkes Lilienfeld zum 64.
Bewerb um das N� Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zur Prüfung in Tulln
angetreten - sieben Bewerber erreichten das Ziel, einer darf im nächsten
Jahr nochmals antreten.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61178
Newsquelle: Wax.at

http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61177
Am Freitag, dem 13. Mai ist es im Stadtgebiet von Jennersdorf zu einem spektakulären Unfall gekommen. Ein junger PKW-Lenker hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, touchierte ein parkendes Fahrzeug und kam nach einem �berschlag in einer Glasfassade zum Stillstand. Den Einsatzkräften bot sich beim Eintreffen ein Bild der Verwüstung.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61177
Newsquelle: Wax.at

Neues Einsatzfahrzeug in Deutsch Kaltenbrunn (xxx)
Im Zuge der Feierlichkeiten zum Tag der Feuerwehr wurde in Deutsch Kaltenbrunn ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. Dieses hochmoderne Einsatzfahrzeug mit der taktischen Kennzeichnung RLF-T (Rüstlöschfahrzeug mit Ausrüstung für Tunneleinsätze) ist für Einsätze des Alltages sowie für Einsätze in einem Tunnel ausgerüstet.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61176
Newsquelle: Wax.at

Landessieg beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Tulln (xxxx)
Am vergangenen Samstag fand in Tulln der 64. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf nahmen die Kameraden Andreas Katzenbeisser, Michael Müllner, Rudolf Hell jun. und Markus Kral teil.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61175
Newsquelle: Wax.at

Brand in der Stadt Mödling, mehrere Personen gerettet (xxxx)
In der Stadt Mödling (NÃ?) hat sich heute Früh ein folgenschwerer Wohnungsbrand ereignet â?? nach ersten Informationen soll es vor dem Brand eine Explosion gegeben haben. Sieben Feuerwehren aus den Bezirken Mödling und Baden stehen mit rund 100 Mitgliedern im Einsatz.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61174
Newsquelle: Wax.at

http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61173
Am 13.05.2022 übten zehn Feuerwehr mit knapp 100 Feuerwehrfrauen und -männern gemeinsam in Immendorf. �bungsannahme war eine folgenschwere Explosion.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61173
Newsquelle: Wax.at

BFKDO St.Pölten: Bezirksfeuerwehrtag 2022 (xxxxxxxx)
Nach zwei Jahren Covid-19 Zwangspause konnte am 13. Mai endlich wieder ein Bezirksfeuerwehrtag abgehalten werden.
Am Freitag, dem 13. Mai 2022, war es so weit und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder konnte im AK Saal in St.Pölten neben den Vertreter*innen der 126 Feuerwehren des Bezirkes auch zahlreiche Vertreter*innen von befreundeten Organisationen, der Verwaltung sowie der Politik begrü�en.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61172
Newsquelle: Wax.at

Seit Mai 2022 verstärken 49 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und acht Feuerwehrfrauen d
Aus unbekannter Ursache kam es am Vormittag des 13.05.2022 zu einem Zusammensto� zweier Fahrzeuge auf der Radlberger Hauptstra�e in Oberradlberg, aufgrund dessen die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten-Oberradlberg, St. Pölten-Unterradlberg und St. Pölten-Stadt zum Einsatz mit Menschenrettung alarmiert wurden.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61171
Newsquelle: Wax.at

Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk Hermagor (xxxxxxxxxxx)
Seit Mai 2022 verstärken 49 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und acht Feuerwehrfrauen die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie wurden bei der Grundausbildung in Rattendorf (Stadtgemeinde Hermagor â?? Pressegger See) auf ihre Einsätze vorbereitet.
Hier weiterlesen: http://www.wax.at/modules.php?name=News&file=article&sid=61170
Newsquelle: Wax.at